Städtische Betreuungen
Anmeldung von Betreuungsplätzen in den Städtischen Betreuungseinrichtungen an Kelkheimer Grundschulen
Achtung: Wichtige Besonderheit für Betreuungskinder der Max-von-Gagern-Schule in Kelkheim-Hornau und der Grundschule In den Sindlinger Wiesen in Kelkheim-Münster
Abgabe der Trägerschaft der Schulkindbetreuung an der Max-von-Gagern-Schule und der Grundschule In den Sindlinger Wiesen an den Main-Taunus-Kreis zum 01.08.2023
Für Fragen rund um die Betreuung an der Max-von-Gagern-Schule, der Grundschule In den Sindlinger Wiesen sowie der Pestalozzi-Schule, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiter des Main-Taunus-Kreises (Telefonzentrale MTK: 06192 201-0). Das MTKids-Team ist für Sie da unter mtkids@mtk.org oder 115.
Neuanmeldungen für Erstklässler der Albert-von-Reinach-Schule und der Rossert-Schule für das Schuljahr 2023/2024
Wir bitten alle Eltern der neuen Erstklässler der Albert-von-Reinach-Schule in Kelkheim-Fischbach und der Rossert-Schule in Kelkheim-Ruppertshain, deren Kind ab dem Schuljahr 2023/2024 einen Betreuungsplatz benötigt,
bis spätestens 15. März 2023
eine Anmeldung im Original mit den erforderlichen Anlagen (siehe Merkblatt Punkt "Anmeldung") bei der Stadt Kelkheim (Taunus), Amt für Soziales, Gagernring 6, einzureichen. Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht zulässig. Das Anmeldeformular mit den erforderlichen Anlagen finden Sie unten bei "Downloads".
Bei einem Änderungswunsch eines bereits bestehenden Vertrages handelt es sich um eine Moduländerung, die bis spätestens 01.12. d. J. zum 31.01. des kommenden Jahres bzw. bis 15.03. d. J. zum 31.07. d. J. dem zuständigen Fachamt der Stadt Kelkheim (Taunus) einzureichen ist.
Downloads
- Anmeldungs- bzw. Änderungsantrag gültig ab 01.08.2022 [Download: 252.3 KByte]
- Arbeitgeberbescheinigung [Download: 8.3 KByte]
- Anmeldungs- bzw. Änderungsantrag (AvR und Rossert) gültig ab 01.08.2023 [Download: 250.9 KByte]
- Pädagogisches Konzept [Download: 546.8 KByte]
Ihr Ansprechpartner im Rathaus
Ansprechpartner für Fragen rund um An-, Ab- und Ummeldungen.
Fabian Kuschick
06195 803-801
Bis 31.07.2023 Ansprechpartnerin für alle Städtischen Betreuungseinrichtungen.
Ab 01.08.2023 Ansprechpartnerin für die Städtische Betreuung an der Albert-von-Reinach-Schule und der Rossert-Schule:
Katja Steigleder
06195 803-852
Ansprechpartnerin rund um die Organisation der Städtischen Betreuung sowie Ferienbetreuung:
Regina Kuschka
0162-3094822 (Mo-Do 08.00 - 12.00 Uhr) oder 06195 803-853