Meldeamt
Zustimmungserklärung des gesetzlichen Vertreters / Bevollmächtigten über die Bereitstellung eines Ausweisdokuments bei minderjährigen Antragstellern
Das Meldeamt bietet vielfältige Dienstleistungen und steht als Orientierungshilfe für Behördengänge aller Art mit Rat und Tat zur Seite. Gerne können Sie uns während unserer Öffnungszeiten persönlich besuchen.
Für alle Anliegen beim Einwohnermeldeamt ist eine vorherige Terminvereinbarung, vorzugsweise über das Online Terminvergabeportal von Smartcjm erforderlich. Der Link führt Sie zur Terminvergabe: https://stadt-kelkheim.saas.smartcjm.com/m/stadt-kelkheim/extern/calendar/?uid=7781407e-01d3-4a43-a1b3-a88930625ab4
Wir sind an folgenden Zeiten für Sie da:
Mo.-Fr.: 07.00 - 12.00 Uhr
Mo.-Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 16.00 - 18.00 Uhr
Online-Dienste im Einwohnermeldeamt
Einige Dienstleistungen können Sie online in Anspruch nehmen. Unten stehend finden Sie eine Auflistung der Dienste, die Sie online, ganz ohne persönlichen Termin Abwickeln können.
Wenn Sie auf einen der unten stehenden Links klicken, öffnet sich der gewünschte Vorgang in einem separaten Fenster. Dort können Sie zudem den Datenschutzhinweis für diesen Service einsehen.
- Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
- Beantragung einer Meldebescheinigung
- Beantragung einer Auskunftssperre
- Beantragung von Übermittlungssperren
- Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
- Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
Selbstverständlich können Sie oben genannte Vorgänge weiterhin mit einem Termin im Einwohnermeldeamt abwickeln.
- Datenschutzhinweis zur Online-Terminvergabe [Download: 128.8 KByte]
Anmeldung in Kelkheim - Informationen
Sie ziehen nach Kelkheim? Dann finden Sie hier alle Informationen für die Anmeldung im Kelkheimer Rathaus.
Abmeldung in Kelkheim
Sie ziehen aus Kelkheim weg? Dann finden Sie hier alle Informationen für die Abmeldung im Kelkheimer Rathaus.
Beantragung eines Führungszeugnisses
- Wichtiger Hinweis zur Online-Beantragung von Führungszeugnissen [Download: 178.0 KByte]
Beantragung eines Bundespersonalausweises / vorläufigen Bundespersonalausweises
Beantragung eines Reisepasses
- Formular für die Einverständniserklärung der Eltern zur Beantragung eines Reisepasses [Download: 133.9 KByte]
Beantragung eines Kinderreisepasses
- Formular für die Einverständniserklärung der Eltern zur Beantragung eines Kinderreisepasses [Download: 133.9 KByte]
Anzeige über den Verlust eines Ausweisdokuments
Sie haben Ihren Pass / Ausweis verloren? Dann finden Sie hier Informationen zur Neu-Beantragung.
Informationsblatt zum Kirchenaustritt
Im Rahmen der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) stellt die hessische Steuerverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern folgendes aktualisierte Informationsblatt zur Verfügung.
- Informationsblatt bei Kichenaustritt - Berücksichtigung beim Lohnsteuerabzug [Download: 179.5 KByte]
Ihre Ansprechpartner in der Meldebehörde Kelkheim (Taunus)
Für alle Belange der Meldebehörde stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.
Tanja von Knoblauch
06195 803-609
Corinna Interwies
06195 803-616
Marco Geiß
06195 803-619
Kerstin Werner
06195 803-610