Energie
Veranstaltung "Nachhaltig Heizen"
Die Stadt Kelkheim lädt Sie ein zur Veranstaltung:
„Nachhaltig Heizen“, am Dienstag, 07.06.2022,
18.00 – 21.00 Uhr, in der Stadthalle Kelkheim
Dipl.-Ing. Amine Aimut
Vortrag: „Klimafreundliches Heizen“
Im Anschluss stehen sowohl die Vortragenden, als auch unser Klimaschutzmanager, Carsten Hammer, für Ihre Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.
„Nachhaltig Heizen“, am Dienstag, 07.06.2022,
18.00 – 21.00 Uhr, in der Stadthalle Kelkheim
Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
(Energieberatung Main-Taunus-Kreis)
Vorstellung der Energieberatung des Main-Taunus-Kreises, Informationen über Energiesparmöglichkeiten, Fördermittel oder erneuerbare Energien.
Melanie Schlepütz
(Projektleiterin für das Team Energiesparen und Energieeffizienz im Gebäudesektor bei der LandesEnergieAgentur Hessen)
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.

Bildrechte: Arne Landwehr
Solarkampagne der Stadt Kelkheim
Hier erfahren Sie alles über die Solarkampagne der Stadt Kelkheim in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA).

Bildrechte: Arne Landwehr

Bildrechte: Main-Taunus-Kreis
Online-Energieberatung
Das Energiekompetenzzentrum des Main-Taunus-Kreises bietet ab sofort eine wöchentliche Online-Energieberatung an.

Bildrechte: Main-Taunus-Kreis
Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt
Die Bundesregierung ordnet die Förderung und gesetzliche Standards für Neubauten neu. Weitere Informationen können Sie der aktuellen Pressemitteilung unter folgendem Link entnehmen.
Das neue EU-Energielabel
Ab dem 1. März 2021 gibt es für einige Produkte ein neues, überarbeitetes Energielabel. Die Effizienzklassen A+, A++, A+++ fallen weg und die Effizienzskala erstreckt sich nun von A bis G. Die neue Regelung gilt vorerst für folgende Produktkategorien:
- Kühl- und Gefriergeräte
- Geschirrspüler
- Waschmaschinen & Trockner
- Elektronische Displays & Fernsehgeräte
Im September 2021 wird das neue Energielabel auch für Lichtquellen eingeführt. Die restlichen Produktgruppen werden dann nach und nach auf das neue Label umgestellt. Weitere Informationen zum neuen EU-Energieffizienzlabel finden sie hier.
Fördermittel für private Ladestationen erschöpft!
Die seit dem 24. November 2020 laufende Förderung vom Bund für den Kauf und die Installation privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden ist aktuell nicht verfügbar, da die Fördermittel ausgeschöpft sind. Sofern weitere Fördermittel zur Verfügung gestellt werden, erfahren Sie es hier zeitnah!
Informationen zur EEG Novelle 2021
Einen Überblick über die Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz finden Sie hier.
Bei Fragen und Anregungen Rund um das Thema Energie in Kelkheim:
Carsten Hammer
06195 803-949