Verkehr
Vollsperrung Rampe B519/L3014 vom 03.11.2023 - 05.11.2023
Kelkheim, den 26.10.2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Bau des Radweges durch das Krebsbachtal zwischen Friedhof Fischbach und Zauberberg ab 23.10.2023
Nach langem Vorlauf beginnen am Montag, dem 23. Oktober die Arbeiten zur Asphaltierung des Weges durch das Krebsbachtal. Die Arbeiten werden im Rahmen von vier Bauabschnitten durchgeführt, welche dafür jeweils voll gesperrt werden müssen. Dies führt zu leider nicht zu vermeidenden, gravierenden Beeinträchtigungen für die Eigentümer und Bewirtschafter der angrenzenden Grundstücke sowie der Pferdehalter und Erholungssuchenden.
Der erste Bauabschnitt beginnt unmittelbar nach dem vorderen Parkplatz am Friedhof Fischbach. Er endet unmittelbar nach dem Abzweig Richtung Rettershof. Dort wird die Vollsperrung am 23.10. aufgebaut. Die Verkehrsfreigabe dieses Bauabschnitts ist für Freitag, den 10.11.2023 vorgesehen. Eine Umfahrungsmöglichkeit für Fahrzeuge besteht nicht. Es wird für Fußgänger eine Umgehung über das Friedhofsgelände und zwischen den Kleingärten nördlich des Fischbach hindurch beschildert. Radler müssen dort schieben.
Am Montag, dem 13.11.2023 beginnen die Arbeiten in dem anschließenden, gut 1,3 km längsten zweiten Bauabschnitt. Dieser endet unterhalb der Einmündung des vom Rettershof kommenden Weges. Die vorläufige Verkehrsfreigabe erfolgt voraussichtlich am 27.11.2023. Es wird eine Umleitung über den Rettershof beschildert.
Zeitgleich wird der folgende dritte Bauabschnitt von der Einmündung aus Richtung Rettershof bis in Höhe der Schönwiesenhalle voll gesperrt. Dort wird der schadhafte Asphalt abgefräst und neu aufgebracht. Bauende dort ist für den 04.12.2023 vorgesehen. Es wird eine Umleitung in westliche Richtung beschildert.
Am 05.12.2023 beginnt der Bauabschnitt zwischen Tennisverein Ruppertshain und dem Zauberberg. Dort ist das Bauende für den 21.12.2023 vorgesehen. Unterhalb des Zauberberg besteht keine Umleitungsmöglichkeit.
Vom 19. bis 21.12. werden zudem der zweite und dritte Bauabschnitt noch einmal voll gesperrt, damit eine einheitliche feine Deckschicht aufgebracht werden kann. Nur der erste Bauabschnitt vom Friedhof Fischbach bis einschließlich des Abzweiges Richtung Rettershof wird gleich mit einer Tragdeckschicht versehen, so dass eine zweite Sperrung entbehrlich ist.
Die vorgenannten Termine können sich witterungsbedingt verschieben. Insbesondere frühe Schneefälle oder stärkerer Regen an den für die Asphaltierung vorgesehenen Tagen können zu Verzögerungen führen.
Für die eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.
Kelkheim, den 17.10.2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Vollsperrung Mittelweg zwischen Großer Haingraben und Frankfurter Straße ab 18.07.2023 für sieben Wochen
Voraussichtlich am Dienstag, 18. Juli beginnt der nächste Bauabschnitt. Dann wird der Mittelweg zwischen Großer Haingraben und Frankfurter Straße bis zum Ende der Sommerferien voll gesperrt. Der Große Haingraben wird zur Sackgasse. Der dann fertiggestellte Bauabschnitt von Hauptstraße bis kurz vor den Großen Haingraben wird für den Verkehr freigegeben, ist jedoch zunächst nur eine Sackgasse mit Parkmöglichkeiten.
Die Querung des Baubereichs für Passanten und Radler zwischen Großer Haingraben und „Schwarzer Weg“ Richtung Stadtmitte bleibt ständig möglich. Für die eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.
Kelkheim, den 12.07.2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Barrierefreier Umbau der Kreuzung Mittelweg / Frankfurter Straße in den Sommerferien
Mit dem Beginn der Sommerferien am Montag, dem 24.07. beginnt im Zuge dieser Maßnahme der barrierefreie Umbau der Fußgängerfurten der Kreuzung Frankfurter Straße / Mittelweg. Ferner werden in den Sommerferien die neuen Straßenkanäle im Mittelweg an den Hauptkanal in der Frankfurter Straße angeschlossen.
Dazu wird die Ampelanlage an dieser Kreuzung während der Sommerferien ausgeschaltet. Da der Mittelweg östlich der Kreuzung zeitgleich gesperrt ist und die Linienbusse in den Ferien diese Kreuzung über Gustav-Adolf-Straße und Wilhelmstraße umfahren, ist dies vertretbar.
Für die eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.
Kelkheim, den 19.07.2023. Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Vollsperrung der Bundesstraße 8 zwischen Hornau und Königstein in den Sommerferien
Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, dem 24.07. und erstreckt sich auf den Bereich von der Beschleunigungsspur der Einmündung der vierstreifig ausgebauten B 8 bis einschließlich ¾ der Einmündung Johanniswald. Im Rahmen dieses Bauabschnitts wird am Ende der Beschleunigungsspur eine Fußgängerampel über die B 8 errichtet. Während dieses Bauabschnitts ist Altenhain nur über Neuenhain erreichbar. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich am Freitag, dem 18.08.2023.
Unmittelbar daran schließt sich der zweite Bauabschnitt zwischen der Einmündung Johanniswald und der Einmündung der L 3266 (Königsteiner Straße aus Richtung Bad Soden) an. Diesen Baubereich kann man über den Johanniswald (Altenhainer Straße) nahräumig umfahren. Die Baumaßnahme muss zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Es werden je nach Ziel weiträumige Umleitungen beschildert, welche die Ortslagen von Schneidhain, Fischbach, Kelkheim-Mitte, Mammolshain, Neuenhain und Bad Soden betreffen.
Für die eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.
Kelkheim, den 13. Juli 2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Vollsperrung der L 3011 zwischen Lorsbach und Hofheim ab dem 17. Juli 2023 für voraussichtlich vier Monate
Auch Radfahrer können während der Vollsperrung den Baubereich nicht passieren. Ihnen wird die Alternativroute über den Waldweg östlich des Schwarzbachs empfohlen.
Eine offizielle Anordnung der Straßensperrung mit Festlegung der Umleitungsstrecke liegt von Hessen Mobil noch nicht vor. Im Rahmen der Planung war vorgesehen, die Umleitung durch Kelkheim zu beschildern.
Kelkheim, den 5. Juli 2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Sanierung der Robert-Koch-Straße in Ruppertshain Beginn des zweiten Bauabschnitts am 25. Mai 2023
Mit dem ersten Bauabschnitt wurde am 19.09.2022 begonnen. Derzeit ist die Durchfahrt des Baubereichs am Ortsausgang in Richtung Fischbach nicht möglich. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 24.05.2023 mit der Verkehrsfreigabe bis in Höhe der Einmündung Am Helleberg abgeschlossen.
Am Donnerstag, dem 25.05.2023 wird mit den Arbeiten im zweiten Bauabschnitt begonnen. An diesem Tag wird die Fahrbahn zwischen der Einmündung Am Helleberg und der Hausnummer 60 oberhalb der Einmündung Am Steinbruch abgefräst. Der gesamte Bereich ist dann nicht mehr befahrbar.
Die Straße Am Steinbruch ist dann Sackgasse vor der Einmündung Robert-Koch-Straße. Die Einbahnstraßenregelung in der Straße In der Heufahrt wird für die Dauer der Arbeiten in diesem Bauabschnitt aufgehoben. Für Passanten wird im Baubereich jeweils auf einer Fahrbahnseite ein Gehweg nutzbar sein.
Für die eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.
Kelkheim, den 08. Mai 2023, Der Bürgermeister als Ordnungsbehörde, Albrecht Kündiger
Verkehrsplanungen
Generalverkehrsplan
- GVP, Teil MIV 1. Stufe: Bestandsanalyse [Download: 33.1 MByte]
- GVP, Teil MIV 2. Stufe: Zielkonzept und Maßnahmen [Download: 23.8 MByte]
- GVP, Teil Radverkehr [Download: 12.2 MByte]