Stadtwappen Kelkheim Kelkheim (Taunus)

Radfahren

Auf den Sattel, fertig, LOS! Stadtradeln 2023

Radeln Sie für ein gutes Klima! Beim diesjährigen Kelkheimer Stadtradeln vom 04.09. bis 24.09.2023 treten Sie 21 Tage lang in die Pedale und sorgen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in und um Kelkheim. Ziel dabei ist es, in dieser Zeit möglichst viele Wege mit dem klimafreundlichen Fahrrad zurückzulegen.

Unter www.stadtradeln.de/kelkheim können Sie sich einfach und unkompliziert alleine oder als Gruppe anmelden und teilnehmen. Auf dieser Seite finden Sie nützliche Hinweise zur Tourenplanung oder Termine für gemeinsame Ausfahrten des ADFC Kelkheim.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Kelkheimerinnen und Kekheimer, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie alle Personen, die in Kelkheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Tourendatenbank des ADFC

Abwechslungsreiche Touren über verschiedene Distanzen und Ansprüche werden vom ADFC Main-Taunus e.V. angeboten. Zur Tourdatenbank gelangen Sie über folgenden Link:


Den Kontakt zum ADFC finden Sie in unserer Rubrik Freizeit-Vereine-Vereinsverzeichnis.

Radroutenplaner Hessen

Der Radroutenplaner Hessen ist ein gemeinsames Angebot des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der ivm (Integriertes Verkehrsmanagement Region Frankfurt Rhein-Main GmbH).

Mit der Hilfe des Radroutenplaners können Sie Ihre individuelle Tour zusammenstellen und sich bereits vor dem Start über Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfe oder Übernachtungsmöglichkeiten informieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim radeln und eine Etappe in Kelkheim (Taunus) ist immer lohnenswert.
www.radroutenplaner.hessen.de

Meldeplattform für Radwege

Zu hohe Bordsteinkanten, fehlende Markierungen, verwirrende Schilder...?

Helfen Sie uns dabei, Kelkheims Radwegenetz fahrradfreundlicher zu gestalten und teilen Sie uns über folgenden Link mit, wo Sie Straßenschäden, fehlende Markierungen oder ähnliches was das Radfahren behindert gesehen haben.

Meldeplattform Radverkehr

« Seitenanfang